„Der Hemshof beginnt vor meiner Tür“

Bei Aktionen, wie „Aktion Saubere Stadt“, Gassenkehrtag oder Blitzreinigungen der Initiative Sauberer Hemshof  sammeln die Teilnehmer u. a. einen erstaunlichen Berg an Papier, Flaschen, Batterien, Elektrogeräten, Plastikbehältern, Esswaren, sperrigen Gegenständen, Kleidern aus Grünanlagen und von Straßen und Gehwegen.

Unsere Aktionen haben eigentlich immer dasselbe Ziel, nämlich der Sauberkeit in Ludwigshafens Altstadt Hemshof ein Stück näher zu kommen. Den Gesprächen mit Passanten ist zu entnehmen, dass die Menschen ein sauberes Umfeld begrüßen. Manche Anwohner helfen spontan mit, andere schimpfen über den Müll und die Sinnlosigkeit von Aktionen, sind verärgert, andere wiederum sind enttäuscht oder haben resigniert. Aber niemand möchte in einem vermüllten Umfeld leben.

Bei unseren Aktionen stellt sich die Frage: Haben saubere Straßen und Gehwege einen Wert? Bedeutet Achten auf ein sauberes Umfeld auch Wertschätzung? Tragen wir mit Aktionen zur Wertschätzung von Anwohnern und Umwelt bei? Jeder Unterstützer für ein sauberes Umfeld nimmt sich Zeit, die Altstadt Hemshof von wildem Müll zu befreien und mit einem aktiven Beitrag die Umwelt Wert zu schätzen.

Sauberkeit ist kein seltenes Gut, jeder kann für Sauberkeit im Stadtteil sorgen, so er es will, nach dem Motto „Der Hemshof beginnt vor meiner Tür“.

Christa Schilling, Initiative Sauberer Hemshof

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung