Am 15.03. war die Initiative Sauberer Hemshof mit dem Bereich Umwelt, weiteren Vertretern der Stadt Ludwigshafen und Herrn Degreif von der Kommunikationsagentur 3vor12 auf einen Rundgang in der Nördlichen Innenstadt. „Der Rundgang diente dazu, sich ein Bild von der Lage vor Ort zu machen, um geeignete Kommunikationsstrategien zu entwickeln. Dabei haben wir Müllschwerpunkte, Problemimmobilien und Hundekot-Problembereiche besichtigt.“
2. Videokonferenz mit dem Bereich Umwelt
Am 02. März 2022 hat sich die Initiative Sauberer Hemshof mit dem Bereich Umwelt der Stadtverwaltung Ludwigshafen in einer Videokonferenz erneut ausgetauscht und weiter abgestimmt. Themen waren unter anderem Umweltpatenschaften, wissenschaftliche Analyse und Begleitung des Müllphänomens, begleitende Schulsozialarbeit in der Grundschule und Integrationskurse für Migranten aus der EU. Weitere Termine wurden abgestimmt. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!
Aktionen ab 2. Quartal 2022
Corona bedingt werden Aktionen, wie Blitzreinigungen, Gassenkehrtage im Stadtteil ab dem 2. Quartal 2022 wieder stattfinden. Wir halten Sie auf dem Laufenden. Helfen Sie täglich mit, Ihren Stadtteil Hemshof in Ordnung zu halten.
Videokonferenz mit dem Umweltamt
Am 1.12.2021 hatten Teilnehmer der Initiative Sauberer Hemshof eine sehr konstruktive Videokonferenz mit dem Bereich Umwelt der Stadtverwaltung.
Videokonferenz mit Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck
Am 19. November 2021 hat sich die Initiative Sauberer Hemshof per Videokonferenz mit der Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck und ihrer Mitarbeiterin Ramona List über die Situation im Stadtteil Hemshof ausgetauscht.